Navigation überspringen
Lilli-Jahn-Schule Immenhausen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Vorstellung der Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Vorklasse
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen
      • Sekretariat
      • Schulsozialarbeit
      • Soziale Arbeit
      • Betreuung
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hausmeister
      •  
    • Schulordnung
    • Namensgebung
    • Schulprogramm
    • Schulgebäude
    • Schulwegepläne
    •  
  • Termine
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand des Fördervereins
    • Fördervereinsprojekte
      •  
      • Immenhäuser Weihnachtsmarkt
      • Lebendiger Adventskalender
      • Einschulungsfeier August
      • Sitzelement für Betreuung
      • Pausensnack
      • Sponsorenlauf
      •  
    •  
  • Betreuung
    •  
    • Betreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Waldspiele/Ferienbetreuung
      •  
      • Anmeldung Waldcampus
      •  
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Schülerparlament
    • Busschule macht Halt in Ihs
    • Escaperoom
    • Marathon AG
    • Umwelt AG Energierundgang
    • Energie 2000+
    • Umweltschule Nachhaltigkeit
    • Umwelt AG Auszeichnung
    • Garten AG
    • Solarboote AG
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
 
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Vorklasse
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorklasse

Zum Profil der Lilli-Jahn-Schule gehört die Vorklasse. Sie bietet Kindern, denen man noch ein Jahr lang Erfahrungsmöglichkeiten geben möchte, eine an ihrem individuellen Entwicklungs- und Lernstand ansetzende Förderung, die sie auf einen erfolgreichen Übergang in die erste Klasse vorbereiten soll.

 

Als Aufnahmekriterium gilt: Wenn ein Kind bis zum 30 Juni sechs Jahre alt geworden ist und nach den Hessischen Schulsommerferien schulpflichtig wird, kann es bei Förderbedarf in Absprache mit den Eltern und der Schule zunächst die Vorklasse besuchen. Nachträglich können noch Kinder aufgenommen werden, die bereits im August eingeschult worden waren, bei denen sich aber im Laufe des Herbstes Überforderungen in der ersten Klasse herausstellten.

 

Der Vorklassenunterricht an der Lilli-Jahn-Schule bereitet die Kinder in allen relevanten Entwicklungsbereichen auf die Schulfähigkeit vor und orientiert sich dabei sowohl methodisch-didaktisch als auch in seiner Angebotsstruktur an schulischen Formen.

 

Die Vorklassenleiterin arbeitet eng mit den Eltern zusammen. Zu Beginn eines Schuljahres wird im "Herbstgespräch" der individuelle Förderbedarf eines jeden Kindes erstellt und dessen Umsetzung mit den Eltern besprochen. Die Entwicklungsfortschritte werden laufend beobachtet und durch entsprechende Förderung unterstützt. Im "Frühjahrsgespräch" reflektieren die Eltern zusammen mit der Vorklassenleiterin die Fortschritte ihres Kindes.

 

Die Eltern erhalten am Ende des Schuljahres einen Abschlussbericht, der den Lern- und Entwicklungsstand des Kindes dokumentiert. Die Kinder bekommen am letzten Tag vor den Sommerferien ein "Zeugnis", das ihnen die Lernfortschritte während des Vorklassenjahres und den Wissensstand verdeutlicht.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.net