Navigation überspringen
Lilli-Jahn-Schule Immenhausen
  • Startseite Corona
    •  
    • Corona Info
    • Unterrichtsmaterialien
      •  
      • Aufgaben Klasse 1
      • Aufgaben Klasse 2
      • Aufgaben Klasse 3
      • Aufgaben Klasse 4
      •  
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Vorklasse
    • Kollegium
      •  
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen
      • Sekretariat
      • Betreuung
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hausmeister
      •  
    • Förderverein
    • Schulordnung
    • Namensgebung
    • Schulprogramm
    • Schulgebäude
    • Schulwegepläne
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Verabschiedung Ute Enders
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Förderverein allgemein
    • Vorstand des Fördervereins
    • Immenhäuser Weihnachtsmarkt
    • Weihnachtsmärkte 2019
    • Einschulungsfeier August 2018
    • Sitzelelement für die Betreuung
    • Sponsorenlauf
    • Pausensnack 2018
    • Pausensnack 2019
    • Adventskalender
    • Ferienbetreuung
    • Ferienbetreuung Waldspiele
    • Betreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • Betreuung
  • Projekte
    •  
    • Schülerparlament
    • Busschule macht Halt in Ihs
    • Marathon 2017
    • Marathon 2018
    • Marathon AG
    • Umweltschule 2014
    • Umwelt AG 2018 Auszeichnung
    • Umweltschule 2016
    • Umweltschule Nachhaltigkeit
    • Garten AG
    • Solarboote AG
    •  
  • Formulare
  • FAQ
  • Kontakt
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Start » Projekte » Busschule macht Halt in Ihs
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Busschule macht Halt in Immenhausen

 

Landkreis Kassel

- Der Kreisausschuss -

 

Kassel, 10. Dezember 2018

 

Pressemitteilung

 

Busschule macht Halt in Immenhausen

Früh übt sich - Training bringt Kinder sicher ans Ziel

 

Immenhausen. Toben, drängeln, schubsen, umherlaufen – wenn Schüler mit dem Bus fahren, geht es manchmal alles andere als gesittet zu. Dass dies nicht ungefährlich ist, demonstrierte jetzt ein spezielles Training an der Lilli-Jahn-Schule in Immenhausen. Mit dabei 63 Grundschüler und prominenter Besuch: Landrat Uwe Schmidt schaute den Kindern bei den Übungen über die Schulter. „Mit der Busschule wollen wir unseren zahlreich Fahrschülern im Landkreis schon möglichst früh und kindgerecht die sichere Nutzung der Busse vermitteln“, erläutert Landrat Uwe Schmidt vor Ort, warum der Landkreis Kassel das spezielle Trainingsprogramm anbietet und auch finanziert.

Nach einem theoretischen Teil mit einer Lehr-DVD folgten für die Schüler viele unterschiedliche Übungen um und in einem bereitstehenden Bus. Zum Einsatz kam dabei die Dummy-Puppe „Chris“. Mit ihr wurde demonstrierte, was passiert, wenn man sich während der Fahrt im Bus nicht richtig hinsetzt und festhält. Dass „Chris“ bereits bei einer Vollbremsung bei einem Tempo von nur 30 Stundenkilometern quer durch den Bus flog, beeindruckte die Mädchen und Jungen doch gewaltig. Genauso wie das Experiment mit einer rohen Kartoffel: Keines der Kinder schaffte sie zu zerdrücken. Doch unter dem Bus wurde sie von den Reifen sofort platt gedrückt. Jetzt war allen klar: Man darf nicht einfach vor den Bus laufen. Geübt wurde außerdem das Warten auf den Bus mit Sicherheitsabstand zur Straße sowie das Einsteigen ohne Drängeln und Schubsen.

 

Hintergrund:

 

Alle Schulen im Landkreis können sich beim Amt für Verkehr und Sport beim Landkreis Kassel für die Busschule bewerben. Die Schulungen werden im Auftrag des Landkreises von dem Kasseler ÖPNV-Dienstleister Kobra Nahverkehrsservice GmbH durchgeführt. Die Kosten für die Schulungen werden vom Landkreis übernommen.

BS_Immenhausen_1
BS_Immenhausen_2

Trainer Dimi Honert vom Kasseler ÖPNV-Dienstleister Kobra Nahverkehrsservice erklärt den Schülern anhand von Dummy Chris welche Gefahren beim Busfahren lauern können.

Busschule: Die Mädchen und Jungen der Lilli-Jahn-Schule in Immenhausen mit Uwe Koch (Fachdienst Verkehr und Sport), Schulleiterin Heike Schneider, Trainer Dimi Honert, Landrat Uwe Schmidt und Lehrerin Sonja Dettmar

 

(Foto A. Bernhard)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.net